ANSI-Flansche – Amerikanische Norm für Rohrverbindungen
ANSI-Flansche (nach der Norm des American National Standards Institute) sind genormte Rohrflansche, die hauptsächlich im nordamerikanischen Raum verwendet werden, aber auch international in industriellen Anwendungen wie Chemie, Petrochemie, Öl & Gas, Wasseraufbereitung oder Maschinenbau weit verbreitet sind.
Die wichtigsten Merkmale von ANSI-Flanschen:
Normierung: ANSI B16.5 (für NPS ½” bis 24”) oder ANSI B16.47 (für NPS > 24”)
Druckstufen: typischerweise Class 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
Materialien: u. a. Stahl, Edelstahl, Legierungen
Dichtflächen: RF (Raised Face), FF (Flat Face), RTJ (Ring Type Joint)
ANSI-Flansche unterscheiden sich von DIN- oder EN-Flanschen insbesondere durch abweichende Maße und Druckstufen. Deshalb ist bei internationalen Projekten stets auf Kompatibilität zu achten.
Typische Ausführungen:
Welding Neck Flange (WN)
Slip-On Flange (SO)
Blind Flange (BL)
Socket Weld Flange (SW)
Threaded Flange (TH)
Lap Joint Flange (LJ)
Durch ihre stabile Konstruktion und hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit bieten ANSI-Flansche eine sichere, dauerhafte Verbindung für anspruchsvolle Anlagen.